Unser wichtigstes Ziel: mit Rat und Tat den krebskranken Kindern und ihren Familien zur Seite zu stehen.
Im Jahr 1983 gründeten Eltern und Angehörige krebskranker Kinder den Förderkreis Hilfe für krebskranke Kinder e.V. Aachen, um das zu geben, was bis heute eine Hilfe ist: eine Begleitung durch Menschen, die zuhören, verstehen, zupacken und mittragen. Selbstverständlich stehen die medizinische Behandlung und die Hoffnung auf Heilung im Vordergrund. Doch der veränderte Alltag bringt in den meisten Fällen zusätzliche Sorgen mit sich.
Die mitmenschliche Begleitung bei der Bewältigung der Herausforderungen ist unser gemeinsames Anliegen. Bei finanziellen Problemen im Zusammenhang mit der Erkrankung bieten wir Unterstützung an. Durch regelmäßige Besuche der Kinderkrebsstation sind wir in engem Kontakt mit Familien und Mitarbeitern. Dies ermöglicht es uns, Bedarf zu erkennen und Hilfe anzubieten.
Gewählt wird der Vorstand alle zwei Jahre durch die Mitgliederversammlung. Derzeit hat der Vorstand acht Mitglieder. In den regelmäßigen Sitzungen entscheidet der Vorstand über alle Finanzfragen und die weiteren Entwicklungen. Gemeinsam beschließen wir die Vergabe von Finanzmitteln.
Vorsitzende und Ansprechpartnerin für Patient:innen und Angehörige
Stellvertretender Vorsitzender
Schatzmeisterin
Schriftführerin
Beisitzerin
Beisitzerin
Beisitzer
Beisitzerin
Wir freuen uns über Ihre aktive Hilfe! Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie den Förderkreis Hilfe für krebskranke Kinder e.V Aachen mit Ihrem Mitgliedsbeitrag von 30 Euro im Jahr. Für Menschen in Studium und Ausbildung gilt ein reduzierter Beitrag von 10 Euro im Jahr. Füllen Sie gerne unser Kontaktformular aus und wir senden Ihnen Infos und einen Aufnahmeantrag zu.
Sind Sie ehemals selbst betroffen und wollen als Mutmacher Mentor von Kindern und Jugendlichen mit Krebs werden? Dann füllen Sie unser Kontaktformular aus! Wir nehmen dann Kontakt mit Ihnen auf.