Immer auf dem neuesten Stand: Kostenübernahme für Fort- und Weiterbildungen
Die Schulung und Weiterbildung der Mitarbeiter der Kinderkrebsstation fördern wir mit der Übernahme der hierfür entstehenden Kosten.
Patenschaft für Appartements, Wohnzimmer und Spielzimmer des Ronald-McDonald-Hauses
Mit Patenschaften für Appartements, das Wohn- und das Spielzimmer unterstützen wir das Ronald McDonald–Haus in Aachen.
Unsere Elternwohnung
In unserer komplett ausgestatteten Elternwohnung finden Eltern krebskranker Kinder ein Zuhause für diese Zeit.
Kreativangebote
Der Förderkreis bietet Kreativ-Workshops an und versorgt den Kinder-und Jugendtreff z.B. mit Bastelmaterialien.
Reha, Kur- und Urlaubsmaßnahmen
Nicht alle Kosten werden von der Krankenkasse getragen. Der Förderkreis gibt Zuschüsse zu einer Kur oder zum Erholungsurlaub für die ganze Familie.
MutPerlen-Projekt
Seit über 10 Jahren existiert das MutPerlen-Projekt. Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, auch weiterhin Kindern Mut zu machen.
Damit wir uns richtig verstehen: Medizinstudenten übersetzen!
In Zusammenarbeit mit der Fachschaft Medizin finanziert der Förderkreis Dolmetscherleistungen für Patient:innen mit unzulänglichen Deutschkenntnissen.
Sport- und Bewegungsangebote
Mithilfe des vom Förderkreis finanzierten Sporttherapeuten können die krebskranken Kinder ihren Bewegungsdrang ausleben.
Die Elternküche
Manchmal muss es „Wunschkost“ sein! Mit Mitteln des Förderkreises wurde auf der Station eine Küche mit großem Tisch eingerichtet.
Der Dachgarten
Mit Mitteln des Förderkreises wurde im Jahr 2015 die an die Kinderkrebsstation angrenzende Dachfläche zum „Sonnendeck“ umgestaltet.